Matchbericht TV Messen 1 vs. VBC Lyss Mixed B - Dem amtierenden Meister den Meister gezeigt
Nachdem wir aus den ersten vier Spielen genau so viele Siege und 12 Punkte eingefahren hatten, reisten wir als stolze Tabellenführer nach Messen. Natürlich wollten wir unsere Weste sauber halten und die Vorrunde der Gruppenphase mit dem Punktemaximum abschliessen. Messen hat zwei Teams, welche in den letzten Jahren immer stärker wurden. Die Aufteilung in zwei Gruppen hat uns das stärkere Messen 1 beschert, welche letzte Saison Ligameister wurden und hinter uns Rang 2 belegen. Neben dem üblichen Spiel um die 3 Punkte, ging es also auch um die Ehre wer als bestes Team den Schwung mit in die Rückrunde nehmen darf.
Über Felder und Wiesen reisten wir an, parkierten etwas schräg und schlichen an ausgestopften Tieren vorbei in die Garderobe. Topmotiviert wärmten wir uns auf und tätschten beim Einschlagen die Bälle nur so ins andere Feld. Wir schienen alle etwa 5cm höher zu springen als gewohnt.... oder lag es am Netz. Wir sagten Messen, dass sie das Netz noch einmal "messen" (höhö....) sollen. Tatsächlich wurde die Höhe korrigiert und wir mussten uns wieder mehr Mühe geben mit rumhüpfen.
Zum Start in den ersten Satz merkten wir, dass sich auch die Messener Mühe gaben und beide Teams hauten sich schon mal ein paar Angriffe um die Ohren. Messen ist ein typisches Turnverein Team. Die Aktionen sind nicht immer nach dem Volleyball Lehrbuch, dafür aber unberechenbar und athletisch stark. Nach den ersten gleichmässig verteilten Punkten, rissen wir das Zepter immer stärker an uns. Mit tollen Service-Serien (vor allem durch unsere Damen!) zogen wir unwiederstehlich davon und tüteten den ersten Satz mit 25-13 ein.
Wie so üblich zeigte sich, dass Volleyball ein Psycho-Sport sein kann. Wenn ein Satz zu klar gewonnen wird, wähnt man sich in falscher Sicherheit. Oder wir waren einfach zu doof um gleich dominant weiter zu fahren. Zwar zogen wir am Anfang leicht davon und profitierten weiterhin von vielen direkten Service-Punkten. Die "grünen Cheibe" liessen sich aber nicht wieder abschütteln und blieben nur wenige Punkte zurück. Je länger der Satz dauerte, desto nervöser wurden wir und es schlichen sich unnötige Fehler ein. Messen holte immer mehr auf und als wir einen Satzball nicht nutzen konnten war es passiert. Zwei lange Ballwechsel konnten wir nicht zu unserem Erfolg abschliessen und verloren somit die entscheidenden Punkte und auch den Satz mit 24-26.
Ein verunsichertes Team würde jetzt einbrechen, aber wir konnten das Ruder wieder herum reissen. Lange hart umkämpfte Punkte führten uns quasi im Gleichschritt bis zu einer knappen 10-9 Führung. Dann legten wir einen Zwischenspurt ein und konnten so den Widerstand vom Gegner brechen. Etwas Druck am Service, gute Verteidigungen und Überzeugung im Angriff liessen auch unsere Nerven wieder ruhiger werden. Mit 25-17 wurde der dritte Satz eine Beute der Lysser.
Den ersten Punkt hatten wir auf sicher, aber nun wollten wir wie anfangs erwähnt die Weste rein halten. Ein Sieg musste her, ohne über einen 5. Satz zu gehen! Der Satz begann wieder sehr ähnlich und beide Teams lagen lange gleich auf. Es gelang uns aber auch jetzt wieder, den Gegner zu Fehlern zu zwingen und kontinuierlich den Vorsprung auszubauen. Zugute kam uns sicher auch unsere Erfahrung und wir spielten einige Angriffe mit Hirn statt Brechstange. So holten wir auch diesen Satz mit 25-17 und haben nun tatschächlich das Punktemaximum aus der Hinrunde erreicht.