Matchbericht MTV StrÀttligen vs. VBC Lyss - Der Kampf mit dem Thunfisch
Alle Jahre wieder....findet die HĂ€lfte der Mannschaft die Gotthelfhalle in Thun nicht. Dank super Telefonsupport (danke Domi) schaffen es die Letzten doch noch 20min vor Matchbeginn in der Halle zu stehen.
An der Angel in die Halle geholt, stellen wir uns dem Thunfisch.
StrÀttligen wird ein harter Brocken, das waren wir uns sehr wohl bewusst. Die ersten beiden SÀtze passten genau ins Schema. Mal hatte der Gegner ein Hoch, zog 5 Punkte davon, mal holten wir mit enormem Kraftaufwand wieder ein paar Punkte auf. Unser Spiel war durchzogen von vielen Eigenfehlern und auch im Angriff konnte nicht wirklich Druck gemacht werden. Ausserdem standen die Herren aus StrÀttligen sehr gut. Dank vollem Einsatz des ganzen Teams kamen wir den Thunern noch sehr nahe, verloren beide SÀtze jedoch 23:25.
Nach dem Gezappele gibts nun den "Stock ĂŒbere Gring".
Im dritten Satz wurden die Eigenfehler bei uns weniger und beim Gegner mehr... viel mehr... Das gute Stellungsspiel der Thuner war fort. Unser Mike âfinteteâ was das Zeug hielt und Thömu und Domi stellten dazu die Lysser Mauer (sposored by CreaBeton). Dem hatte der Gegner nicht mehr viel entgegen zu setzen, wir waren ihm dafĂŒr nicht böse und nahmen das Geschenk von einem 25:12 gerne entgegen.
Teilnahmloses Zucken als letztes Lebenszeichen
In Satz Nummer vier konnten wir dem Erfolg aus Satz 3 nahtlos anknĂŒpfen. Unser ItauiĂ€ner packte seine besten Anspiele aus, der Blick auf das Scoreboard nach wenigen Minuten 9:0!! Die Lysser standen im ganzen Satz gut, leisteten sich wenige Eigenfehler und konnten vorne endlich Druck aufbauen. Auch zwei Timeouts und mehrere Wechsel hatten keinen Einfluss mehr auf den Siegesmarsch der Lysser. Der Satz gehörte mit 25:14 uns.
Kehlenschnitt und Ende des Thunfischs.
Satz fĂŒnf, das Team strotzt vor Selbstvertrauen und hat nun so richtig Spass am ganzen. Auch unserem Trainer gefĂ€llt das. So sehr, dass er aus lauter Freude nochmals 7 Anspiele am StĂŒck verwertet. Das bröckelnde StrĂ€ttligen fĂ€llt nun komplett auseinander und wir holen den Zusatzpunkt mit 15:4.
Der Sieg wurde natĂŒrlich mit Kaffe (oder so ;-) und Kuchen gefeiert. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an unseren BĂ€ckermeister!