Matchbericht VBC Lyss Damen 2 vs. VG Rüdtligen - Die Lysser Musketiere und das grosse Abenteuer
Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit, ein Team mutiger Musketiere, die sich in ein grosses Abenteuer stürzten. Sie waren tapfer, geschickt und stets bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, die das Schicksal für sie bereithielt. Doch an jenem besonderen Tag begann ihre Reise mit einem Hindernis: Der Schlüssel für die grossen Hallen kam zu spät! Die überpünktliche Haudrauf war bereits auf 180, ihr Herz pochte wild – ein Herzinfarkt lag in der Luft! (Doch trotz ihres hohen Alters war ihre Zeit noch nicht gekommen😉)
Noch bevor die eigentliche Schlacht beginnen konnte, wurden die Musketiere mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert – dem berüchtigten Rumpelstilz-Tanz! Eine Prüfung der höchsten kognitiven Leistung, die schon vor der eigentlichen Auseinandersetzung für Verwirrung und Frustration sorgte. Links, rechts, drehen, hüpfen – wer sollte sich das alles merken? Doch die Musketiere waren entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen!
Unterdessen hatte die Prinzessin im rosa Pulli ihren Platz als Schiedsrichterin eingenommen. Mit strenger Miene und Trillerpfeife bewaffnet, wachte sie mit Adleraugen über den fairen Verlauf der bevorstehenden Schlacht. Niemand entging ihrem wachsamen Blick – nicht einmal die gewieftesten Gegnerinnen.
Die Schlacht begann, und eine Gegnerin mit lauter Stimme und unermüdlichem Elan schickte ihre Ermutigungen durch die Hallen. Sie leitete die geheimen Informationen über die Anspiele der Tape-Meisterin weiter, indem sie rief: "Si chömä läng, aber mängisch ou churz!" – ein kryptischer Hinweis, der die Musketiere auf die Probe stellte.
Dann geschah es – die Dinosaurier kamen ins Spiel. Mit mächtigen Klauen schnappten sie sich den Ball und weigerten sich, ihn wieder loszulassen. Es schien, als wäre die Schlacht verloren, doch die Musketiere von Lyss gaben nicht auf.
Die Haudrauf nutzte ihre Kraft und ihr Geschick, um mit präzisen Anspielen einen Vorsprung für ihr Team herauszuholen. Immer wieder brachte sie den Ball gezielt ins Spiel und gab den Lysser-Musketieren neuen Mut. Doch auch Dr. Doolittle musste sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Die Bedingungen waren ungewohnt, doch ihr Talent liess sie nicht im Stich. Mit geschickten Schlägen und der zweimaligen Hilfe der Netzkante erzielte sie einen spektakulären Punkt, den die Gegnerinnen wohl nie wieder vergessen würden!
Die Spannung war greifbar, die Schlacht tobte, doch am Ende triumphierten die Musketiere von Lyss! Ihr glorreicher Sieg war errungen! Mit Freudenschreien versammelten sich die tapferen Recken ums Lagerfeuer. Die Rumpelstilze tanzten erneut – diesmal nicht aus Verwirrung, sondern aus purer Freude über ihren wohlverdienten Erfolg.
Und so endete die Geschichte der tapferen Lysser-Musketiere an diesem Tag mit Jubel und Tanz – bis zum nächsten Abenteuer!
Autor: Tape-Meischterin
Dr. Doolittle
Das Team bestimmt Dr. Doolittle zum "Most Valuable Player" (englisch für wertvollste/r Spieler/in) weil: Weil sie sich in dieser neuen Welt sehr gut zurecht gefunden hat und mit geschickten Schlägen und der zweimaligen Hilfe der Netzkante spektakuläre Punkte verwirklichte.