Matchbericht VBC Lyss Damen 2 vs. SV Dürrenroth - 1. Spiel erfolgreich absolviert
In die neue Saison starten wir als motiviertes, positiv eingestelltes und eingespieltes Team - dies trotz vorangegangenen gröberen Umstellungen und einigen Disharmonien.
Unsere ersten Gegnerinnen reisen mit einem kleinen Team aus Dürrenroth an, und wir treten jeweils ohne Coaches am Spielfeldrand gegeneinander an. Der VBC Lyss zählt einige Zuschauende (merci für die Unterstützung!), und wir stellen Auswechselspielerinnen sowie eine verletzte Spielerin als mentale Unterstützung im Bänkli-Bereich auf.
Das Einspielen stellt uns auf ein spannendes Spiel ein, mit vielversprechenden Eindrücken von beiden Teams. Wir sind bereit, und können unsere Nervosität hoffentlich in positivere aufgeregte Gefühle umwandeln.
Das Spiel beginnt - der Münzwurf entschied zugunsten unseres Captains Dina - mit Aufschlag für den VBC Lyss. Einigermassen okay finden wir ins Spiel. Unsere Time-Outs nehmen wir selber und können jeweils mit gebündelter Unterstützung und erneut gewonnenem Selbstvertrauen wieder auftreten. Eigentlich hätten wir diesen ersten Satz viel klarer gewinnen können, aufgrund vieler Eigenfehler des gegnerischen Teams. Wir waren gut im System und die Kommunikation funktionierte grösstenteils, unsere Angriffe konnten jedoch grundsätzlich abgefangen werden. Das Schlussresultat 25:21 liess die Nerven schon noch aufreiben - es wurde also unnötig spannend gegen Ende.
Nach dem Seitenwechsel war uns der ZU knappe Gewinn für den eigentlichen Spielverlauf vom 1. Satz bewusst. Dasselbe passierte dann auch im 2. Satz, in dem wir ganz lange deutlich vorne waren und der Satzgewinn dann erst mit 25:23 im Sack hatten. Die Nervosität (eventuell auch die fehlenden Wechsel während der Sätze, noch etwas mangels Organisation) liess uns wertvolle Punkte vergeben. Geholt haben wir den Satz dann trotzdem - wir haben uns durchgekämpft.
Jetzt zum glorreichen 3. Satz, den wir mit 25:4 gewinnen konnten: Die zu sechst angereisten Gegnerinnen waren bestimmt etwas kaputt - davon dürfen wir uns aber nicht unser positives Spiel absprechen lassen. Wir wussten, dass es Dürrenroth in den vorherigen Sätzen bereits gelungen war, gegen die 10 Punkte aufzuholen. Davon haben wir uns nicht einschüchtern lassen und haben ein starkes Spiel gezeigt. Wir dürfen stolz auf uns sein und gingen als Siegerinnen vom Platz.
Jetzt geht es Team-intern an die Analyse und darum, was uns unsere erste Leistung zeigen kann. Wir haben bekannte Baustellen und schauen, welche Umleitungen wir für andere Gegnerinnen nehmen müssen :)
Autor: Celine
Angeline
Das Team bestimmt Angeline zum "Most Valuable Player" (englisch für wertvollste/r Spieler/in) weil: Angeline hat Konstanz der grössten Klasse gezeigt!